2010-08-10 // Anleitung: cooles QR-Code-T-Shirt oder -Sweatshirt erstellen
QR-Codes sind cool. Und sie sind noch cooler, wenn man sie auf ein Shirt druckt . Stell dir z.B.
- die eigene Website oder das Twitter/Facebook-Profil
- deine vCard oder Kontaktdaten
- eine Nachricht, die man normalerweise nicht direkt abdrucken würde, “versteckt” in einem QR-Code
auf einem T-Shirt vor.
An hochwertige QR-Code-Klamotten zu kommen ist einfach:
- Öffne http://goQR.me um einen QR-Code zu erstellen (Ich benutze hier beispielhaft meine Blog-Adresse). Klicke anschließend auf das T-Shirt-Symbol um den Onlineshop zu öffnen.
- Wähle das Produkt aus, welches dir am besten gefällt (es gibt Sweatshirts, Pullover etc.). Dein QR-Code wurde automatisch in einer hohen Auflösung übernommen.
- Bestellen. Einfach, oder?
Tipps und Tricks
- Du brauchst dich nicht um die Auflösung der QR-Code-Grafik zu kümmern. goQR.me erstellt automatisch einen hochauflösenden QR-Code sobald du den Onlineshop öffnest.
- Du kannst auch farbige QR-Codes auf goQR.me erstellen. Klicke einfach auf den “Optionen”-Knopf um ein entsprechendes Menü zu öffnen.
- Twitter bietet Logos im EPS-Format an. Auch bei Smashing Magazine finden sich Twitter-Icons.1) Nützlich wenn du dein eigenes Twitter-Profil tragen willst.
- Facebook bietet ein "Find us on Facebook"-Logo im EPS-Format an.2) Nützlich wenn du dein eigenes Facebook-Profil tragen willst.
Disclosure: goQR.me wird von meiner Firma betrieben. Ich mag QR-Code-Shirts und du magst sie vielleicht auch. Und falls du welche kaufst, machst du mich reich und ich kann mir noch mehr QR-Code-Shirts kaufen…
Leave a comment…
- E-Mail address will not be published.
- Formatting:
//italic// __underlined__
**bold**''preformatted''
- Links:
[[http://example.com]]
[[http://example.com|Link Text]] - Quotation:
> This is a quote. Don't forget the space in front of the text: "> "
- Code:
<code>This is unspecific source code</code>
<code [lang]>This is specifc [lang] code</code>
<code php><?php echo 'example'; ?></code>
Available: html, css, javascript, bash, cpp, … - Lists:
Indent your text by two spaces and use a * for
each unordered list item or a - for ordered ones.